Kugelkette Silber Kette 925 Kette Meter Kette 10cm Kette Sterlingsilber Kette Silberperlen Kette 1.2mm Kette 1.5mm Kette Echtsilber
€ 1,49 *
Lieferzeit (DE): 1-10 Werktage
Artikelnummer: P125415
10cm von einer Kugelketten - Silberperlen Kette aus 925 Silber für Ketten, Armbänder, Ohrringe und andere.
Der Preis für 10 cm der 1.2mm Kette beträgt 1.49 Euro, für eine Länge von 50cm der 1.2mm Kette zahlen Sie 6,95 Euro (1.39 Euro /10cm)
Der Preis für 10 cm der 1.5mm Kette beträgt 1.99 Euro, für eine Länge von 50cm der 1.5mm Kette zahlen Sie 9,45 Euro (1.89 Euro /10cm)
Beim Kauf von mehreren Stück (cm) wird die Kette als ein ganzes Teil verschickt ( wird nicht in 10cm Abschnitte geteilt).
Dicke: 1.2mm oder 1.5mm
Falls Du mehr brauchst als Verfügbar ist, schreibe mich an.
Der Preis für 10 cm der 1.2mm Kette beträgt 1.49 Euro, für eine Länge von 50cm der 1.2mm Kette zahlen Sie 6,95 Euro (1.39 Euro /10cm)
Der Preis für 10 cm der 1.5mm Kette beträgt 1.99 Euro, für eine Länge von 50cm der 1.5mm Kette zahlen Sie 9,45 Euro (1.89 Euro /10cm)
Beim Kauf von mehreren Stück (cm) wird die Kette als ein ganzes Teil verschickt ( wird nicht in 10cm Abschnitte geteilt).
Dicke: 1.2mm oder 1.5mm
Falls Du mehr brauchst als Verfügbar ist, schreibe mich an.
*Inkl. ges. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Jacek Organek
Wartenberger Str. 11a
16356 Ahrensfelde
Deutschland
www.shilver.com
Verantwortliche Person:
Jacek Organek
Wartenberger Str. 11a
16356 Ahrensfelde
Deutschland
info@shilver.com
Informationen über die richtige Verwendung von Schmuckkomponenten:
1. Vermeidung des Kontakts mit Wasser
Es wird empfohlen, die Teile nicht mit Wasser, auch nicht mit Meer- oder Schwimmbadwasser, in Berührung zu bringen. Dies kann zum Anlaufen der Oberfläche und zu Verfärbungen führen.
2. Vermeidung des Kontakts mit Kosmetika und Reinigungsmitteln
Die Komponenten sollten vor dem Kontakt mit Kosmetika und Reinigungsmitteln geschützt werden, die bei der Arbeit im Haushalt verwendet werden. Einige in diesen Produkten enthaltene Stoffe können chemische Reaktionen hervorrufen, die zu einer Verdunkelung oder Beschädigung der Metalloberfläche führen können.
3 Lagerung
Die Komponenten sollten an einem trockenen Ort gelagert werden, vorzugsweise in speziellen Beuteln oder Kisten, die vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht geschützt sind. Die Lagerung unter geeigneten Bedingungen verhindert Korrosion und Anlaufen.
4 Schutz vor mechanischen Beschädigungen
Mechanische Beschädigungen der Komponenten, wie Kratzer oder Verformungen, sollten vermieden werden. Während der Lagerung ist es ratsam, sie getrennt von anderen Metallgegenständen oder Werkzeugen aufzubewahren.
5. Reinigung
Die Bauteile sollten nur mit weichen, sanften Tüchern oder speziellen Silber- und Goldreinigern gereinigt werden. Verwenden Sie keine scharfen Bürsten oder Schleifmittel, die die Oberfläche zerkratzen könnten.
6. Prüfung vor der Verwendung
Vor der Verwendung von Komponenten für die Schmuckherstellung empfiehlt es sich, ihren Zustand zu überprüfen - z. B. dass sie frei von kleineren Beschädigungen, Verformungen oder losen Teilen sind.
7 Sicherheit
Die Bauteile sind nicht für Kinder zum Spielen bestimmt. Es sollte verhindert werden, dass Kinder sie in den Mund nehmen oder verschlucken.
Jacek Organek
Wartenberger Str. 11a
16356 Ahrensfelde
Deutschland
www.shilver.com
Verantwortliche Person:
Jacek Organek
Wartenberger Str. 11a
16356 Ahrensfelde
Deutschland
info@shilver.com
Informationen über die richtige Verwendung von Schmuckkomponenten:
1. Vermeidung des Kontakts mit Wasser
Es wird empfohlen, die Teile nicht mit Wasser, auch nicht mit Meer- oder Schwimmbadwasser, in Berührung zu bringen. Dies kann zum Anlaufen der Oberfläche und zu Verfärbungen führen.
2. Vermeidung des Kontakts mit Kosmetika und Reinigungsmitteln
Die Komponenten sollten vor dem Kontakt mit Kosmetika und Reinigungsmitteln geschützt werden, die bei der Arbeit im Haushalt verwendet werden. Einige in diesen Produkten enthaltene Stoffe können chemische Reaktionen hervorrufen, die zu einer Verdunkelung oder Beschädigung der Metalloberfläche führen können.
3 Lagerung
Die Komponenten sollten an einem trockenen Ort gelagert werden, vorzugsweise in speziellen Beuteln oder Kisten, die vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht geschützt sind. Die Lagerung unter geeigneten Bedingungen verhindert Korrosion und Anlaufen.
4 Schutz vor mechanischen Beschädigungen
Mechanische Beschädigungen der Komponenten, wie Kratzer oder Verformungen, sollten vermieden werden. Während der Lagerung ist es ratsam, sie getrennt von anderen Metallgegenständen oder Werkzeugen aufzubewahren.
5. Reinigung
Die Bauteile sollten nur mit weichen, sanften Tüchern oder speziellen Silber- und Goldreinigern gereinigt werden. Verwenden Sie keine scharfen Bürsten oder Schleifmittel, die die Oberfläche zerkratzen könnten.
6. Prüfung vor der Verwendung
Vor der Verwendung von Komponenten für die Schmuckherstellung empfiehlt es sich, ihren Zustand zu überprüfen - z. B. dass sie frei von kleineren Beschädigungen, Verformungen oder losen Teilen sind.
7 Sicherheit
Die Bauteile sind nicht für Kinder zum Spielen bestimmt. Es sollte verhindert werden, dass Kinder sie in den Mund nehmen oder verschlucken.